Sonnenenergie – eine sichere Sache!
Innerhalb eines Jahres schickt die Sonne ca. 1‘200 kWh Energie auf jeden Quadratmeter der Schweiz. Bereits vier Quadratmeter Absorberfläche genügen, damit eine vierköpfige Familie ihren Warmwasserbedarf bis zu 80% mit Wärme der Sonnenstrahlen decken kann! Wenn die Sonne mal nicht scheint, hilft die automatisch zugeschaltete Heizung oder der Elektroeinsatz den täglichen Komfort zu abzudecken. Für die Heizungsunterstützung sind für ein Einfamilienhaus ca. 12 bis 16 Quadratmeter Absorberfläche notwendig. So lässt sich der Verbrauch von Heizenergie um ca. 25% bis 30% reduzieren.
Auf praktisch jedem Dach, das idealerweise nach Süden, Südosten oder Südwesten ausgerichtet ist, an Fassaden oder sogar auf Gartenböschungen kann eine Solaranlage installiert werden.
Interessant für jeden Hausbesitzer ist sicherlich auch der steuerliche Vorteil. Die Investitionen können in den meisten Kantonen steuerlich zu 100% in Abzug gebracht werden.
zu den Referenzen