Blockheizkraftwerke (BHKW) sind noch nicht sehr verbreitet, da die Anschaffung noch relativ teuer ist. Ein BHKW ist eine Gasheizung, die gleichzeitig auch Strom produziert. Brennstoffzellen wandeln die im Erdgas gespeicherte Energie ohne Verbrennung, effizient, umweltschonend und praktisch geräuschlos in Wärme und Elektrizität um.
Was ist wichtig bei einem BHKW?
Wichtig ist zu wissen, ob es überhaupt Erdgas in der Nähe hat und wenn nicht, wie teuer eine solche neue Hausanschlussleitung kostet. Darüber gibt der Erdgasversorger sicher gerne Auskunft. Ein BHKW benötigt keine Abgasleitung. Der Einsatz ist für Einfamilienhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser geeignet.
Beispiel von einem BHKW
