Ölheizung - Hablützel AG

Ölheizungen sind noch weit verbreitet, vor allem in älteren Ein- und Mehrfamilienhäuser und in der Industrie. Für Wohnbauten ist die Ölheizung heute ein Auslaufmodell.

Ölheizungen

Ölheizungen werden heute kaum mehr verbaut. Die wertvolle Energie-Ressource Öl kann und wird in anderen Bereichen wie z.B. für Medikamentenherstellung, Kunststoffproduktion, Benzin- und Dieselprodukte, etc. benötigt. Öl ist vergänglich und steht langfristig nicht mehr unbeschränkt mehr zur Verfügung. Es gibt aber auch heute noch Objekte, wo eine gut eingebundene Ölheizung, allenfalls kombiniert mit einer thermischen Solaranlage, durchaus Sinn macht.

Siehe dazu auch: Peak Oil

 

Was ist wichtig bei einer Ölheizung?

Seit ein paar Jahren dürfen nur noch kondensierende Ölheizungen eingebaut werden, was den Wirkungsgrad erhöht und gleichzeitig den Energieverbrauch senkt. Als Brennstoff sollte nur noch schwefelfreies Öko-Öl eingesetzt werden.

Beispiel einer Ölheizung

Letzte Heizung Projekte

Ersatz Gasheizung durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpen aussen mit spez. Schalldämmhaube

Stefan Graf, Glärnischstrasse 25, 9010 St. Gallen

(Ausgeführt: Mai 2023)

Ersatz Gasheizung durch eine Wärmepumpe Split kombiniert mit einer PV-Anlage 18.9 kWp und einer Salzspeicherbatterie von innov energy (in progress)

August Aepli, Geissbergstrasse 11, 9200 Gossau

(Ausgeführt: Mai 2023)

Ersatz Ölheizung durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe aussen

Anita Fink, Lederbach 21, 9100 Herisau

(Ausgeführt: Mai 2023)

Zähler der Hablützel AG seit 2000

261

Heizungssanierungen

140

Badsanierungen

133

Thermische Solaranlagen

130

Photovoltaikanlagen

Wir freuen uns

dass Sie sich für unsere Dienstleistungen interessieren und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Chat öffnen
Hallo!
Können wir Ihnen helfen?