Stückholzheizung - Hablützel AG

Bei Stückholzheizungen kommt ein aus 100% in der Schweiz vorhandener Rohstoff zum Einsatz und dieses CO2-neutrale Naturprodukt wächst erst noch nach.

Was ist wichtig bei einer Stückholzheizung?

Bei einer Stückholzheizung ist der Platzbedarf ein sehr wichtiger Punkt. Um das Holz optimal lagern zu können, wird ein trockener und genügend grosser Raum benötigt. Auch wird genügend Platz für ein oder mehrere Pufferspeicher benötigt. Dabei ist die Raumhöhe entscheidend, denn je schlanker und höher ein Speicher ist, desto besser ist die Wärmeschichtung darin. Die Vorlauftemperaturen spielen hier keine grosse Rolle und meistens können die vorhandenen Werte übernommen werden.

Beispiel Stückholzheizung

Letzte Heizung Projekte

Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe aussen

Nicole und Christoph Näf, Wupplisbergstrasse 4, 9607 Mosnang

(Ausgeführt: September 2023)

Ersatz Ölheizung durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe kombiniert mit einer PV-Anlage 11.2 kWp

Max und Andrea Schöll, Herisauerstrasse 22, 9107 Urnäsch

(Ausgeführt: August 2023)

Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe aussen kombiniert mit PV-Anlage 12.6 kWp

Ruedi und Evelyne Hügli, Hauptstrasse 41, 9126 Necker

(Ausgeführt: August 2023)

Zähler der Hablützel AG seit 2000

269

Heizungssanierungen

140

Badsanierungen

133

Thermische Solaranlagen

141

Photovoltaikanlagen

Wir freuen uns

dass Sie sich für unsere Dienstleistungen interessieren und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Chat öffnen
Hallo!
Können wir Ihnen helfen?