Peak Oil - Hablützel AG

Wir sind Mitglied beim Verein ASPO Schweiz, welcher ein breites Bewusstsein über das Phänomen "Peak Oil" und dessen Konsequenzen schafft und dadurch mithilft, die Schweiz auf diese grosse Herausforderung vorzubereiten.

Was ist “Peak Oil”?

„Peak Oil“ bezeichnet das Maximum der globalen Erdölförderung.

Nach Erreichen des „Peak Oil“ geht das globale Angebot an Erdöl zurück – mit weit reichenden Konsequenzen für Wirtschaft und Gesellschaft. Peak Oil ist eine der grossen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.

„Peak Oil“ bedeutet also nicht, dass das Erdöl ausgeht. Der Peak wird bereits erreicht, wenn etwa die Hälfte des förderbaren Erdöls aus dem Boden gepumpt ist. Es wird nach wie vor sehr viel Öl gefördert werden, nur immer etwas weniger. Ohne einen grundlegenden Umbau unserer Energieversorgung und damit verbundener gesellschaftlicher Kernsysteme wird Erdöl deshalb nach Erreichen des „Peak Oil“ dauerhaft knapp und teuer werden – mit fatalen Auswirkungen auf die globale Wirtschaft.

Wie steht es um die Zukunft des Erdöls?

02.01.2018

Aus dem „World Energy Outlook 2017“ der Weltenergieagentur (IEA)  geht hervor, dass die Ölförderung aus exisitierenden Ölfeldern im „New Policies Scenario“ bis 2040 um 65% zurückgehen wird. Unkonventionell gefördertes Erdöl (allen voran Schieferöl) kann diesen Rückgang nicht aufhalten. Bis 2040 muss demnach 35% des Bedarfs durch zusätzliche Felder gedeckt werden, die noch nicht einmal gefunden sind. Zudem müsste deren Inbetriebnahme fast schlagartig erfolgen, um Wirkung zu zeigen.  Bei realisitischer Betrachtung wird sich daher bis 2040 die globale Ölförderung nahezu halbieren.

Zudem setzt die Divestement-Bewegung dem Erdöl weiter zu. War es vor einigen Jahren die Rockefeller-Stiftung, die ihre Invbestitionen von nahezu 1 Mrd. US$  aus Wertpapieren der fossilen Industrie abzog, so hat Ende 2017 der norwegische Erdölfonds angekündigt, alle Aktien im Sektor fossile Energien abzustossen zu wollen! Als Begründung wurde angegeben, dass die norwegische Wirtschaft schon bei der Erdölförderung und dem Erdölexport den Auswirkungen der Entwicklung des Erdölpreises stark ausgesetzt sei. Man wolle die Anfälligkeit für Probleme nicht noch im Anlageportfolio vergrössern -. der Glaube an die Zukunft des Erdöls sieht anders aus…

 

Mehr Informationen erhalten Sie auf der Homepage von ASPO Schweiz (Association fort her Study of Peak Oil), www.peakoil.ch

Letzte Solar Projekte

PV-Anlage Indach 17.60 kWp (Megasol NICER X)

Manuela und André Barbian, Vorderlenden 465, 9035 Grub AR

(Ausgeführt: September 2023)

PV-Anlage Aufdach 15.12 kWp

Ursula und Sarah Bieri, Dorfstrasse 47, 9248 Bichwil

(Ausgeführt: August 2023)

Ersatz Ölheizung durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe kombiniert mit einer PV-Anlage 11.2 kWp

Max und Andrea Schöll, Herisauerstrasse 22, 9107 Urnäsch

(Ausgeführt: August 2023)

Zähler der Hablützel AG seit 2000

269

Heizungssanierungen

140

Badsanierungen

133

Thermische Solaranlagen

141

Photovoltaikanlagen

Wir freuen uns

dass Sie sich für unsere Dienstleistungen interessieren und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Chat öffnen
Hallo!
Können wir Ihnen helfen?